top of page

Über das Festival

Das Jugendkulturfestival 2025 Am Galgenberg in Nürtingen ist ein inspirierendes kulturelles Event, das speziell für Jugendliche ab 14 Jahren konzipiert wurde. Es bietet eine einzigartige Plattform zur Vernetzung, Information und Unterhaltung. Lokale Einrichtungen, Vereine und Organisationen nutzen die Veranstaltung, um ihre Angebote zu präsentieren und die Jugendkultur zu fördern.

Flower in Hair

Line - Up

Laut. Bunt. Echt.

Mach dich bereit für das Highlight des Jahres! Am Galgenberg wird’s laut, kreativ und energiegeladen – denn das Jugendkulturfestival 2025 bringt Musik, Tanz, Action und Kunst auf die Bühne, wie du es in Nürtingen noch nicht erlebt hast!

Freu dich auf eine bunte Mischung aus Live-Musik, Tanzshows, Sportacts und jungen Künstler*innen, die zeigen, was sie draufhaben. Von mitreißenden Beats lokaler Newcomer-Bands bis zu atemberaubenden Performances – hier ist alles drin. Junge Nürtinger Talente geben Vollgas und reißen das Publikum mit!

Ob du feiern, chillen oder einfach neue Leute und kreative Vibes erleben willst – das Jugendkulturfestival ist dein Ort, um den Alltag zu vergessen und unvergessliche Momente zu erleben.

Und das Beste: Kein Eintritt. Faire Preise. Gute Laune inklusive.
Komm vorbei – sei dabei, wenn der Galgenberg bebt!

20220727_114322.jpg

Unser Festival

Mehr als nur Musik

Programm

Übersicht

Die Jugendmeile ist dein Place to be!

Erleben, ausprobieren, chillen – auf der Jugendmeile ist alles dabei! Ob Human-Table-Soccer, Aerotrim, Slackline oder kreative Workshops wie Graffiti und Buchkunst – hier ist Action garantiert.
In den Chillout-Zonen kannst du entspannen, essen und neue Leute treffen. Vereine und soziale Einrichtungen stellen sich ebenfalls vor – schau vorbei!

Inklusion

Laut für Alle – Jugendkultur grenzenlos

Beim Jugendkulturfestival 2025 sind alle Jugendlichen willkommen – unabhängig von Herkunft, Fähigkeiten oder Hintergrund.

Ob Bühne, Workshop oder Chillout-Bereich: Mitmachen können alle, denn wir setzen auf Vielfalt, Respekt und ein Miteinander ohne Barrieren.

Sei dabei – so wie du bist.

Wir für Euch!

Das Team Jugendkulturfestival

Unser Festival lebt von der Unterstützung freiwilliger Helfer, die dazu beitragen, dass alles reibungslos abläuft und die Besucher eine unvergessliche Zeit haben. Werden auch Sie Teil unseres Teams!

Spenden

Engagement Zeigen

Damit das Festival für alle Jugendlichen kostenlos bleibt und kreative Angebote möglich sind, sind wir auf Unterstützung angewiesen.

Jede Spende hilft – auch ein kleiner Beitrag kann Großes bewirken.

Hilf mit, Kultur, Vielfalt und Teilhabe für junge Menschen erlebbar zu machen.
Danke für deinen Support!

Gemeinsam für Jugend, Kultur und Vielfalt – Dank unserer Unterstützer

Ein Festival von Jugendlichen – für Jugendliche. Das ist die Idee hinter dem Jugendkulturfestival, das ohne die starke Unterstützung zahlreicher Sponsoren und Förderer nicht Realität werden könnte.

Unser Ziel? Ein Festival, das für alle da ist. Offen, inklusiv und frei zugänglich – unabhängig vom Geldbeutel. Deshalb erheben wir keinen Eintritt und bieten Essen sowie alkoholfreie Getränke zu symbolischen Preisen an.

Dank der großartigen Zusammenarbeit mit engagierten Partnern aus Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft können wir jungen Menschen einen Raum bieten, in dem sie sich kreativ ausdrücken, vernetzen und einfach eine gute Zeit haben können.

Dieses Festival lebt vom Miteinander. Jede Spende, jede helfende Hand und jedes freundliche Wort bringt uns dem Ziel näher, Kultur für junge Menschen nicht nur erlebbar, sondern auch mitgestaltbar zu machen.

Ein riesiges DANKESCHÖN an alle, die dieses Projekt mit Herz, Zeit und Mitteln unterstützen. Ihr macht den Unterschied!

Aktion Mensch.png
logo lra gelb.png
nürtingen-logos-wortbildmarke-nürtingen-blau-rgb.png
Stiftung_KSK_1C_HKS13.jpg

Kontaktiere Uns

Wir sind hier für Dich da.

Ihr habt Fragen oder Anregungen zum Jugendkulturfestival 2025? Zögert nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht Euch gerne zur Verfügung und freut sich darauf, voneuchzu hören.

At the Festival
bottom of page